.
... wenn Ihr das nächste Mal ans Bootshaus kommt. Es wird dort ziemlich ganz anders aussehen. Straßen NRW wird in der Woche ab dem 20. Juli nämlich die Baumreihe an der Straße "auf den Stock" setzen lassen. Das bedeutet, dass sie sehr weit unten (auf jedenfall unterhalb der Stellen, wo sich die Stämme teilen) abgesägt werden. Dazu wird ein Fällkran eingesetzt, damit Bootshaus und -schuppen nichts passiert.
.
Die zu groß gewordenen Bäume waren ja schon lange ein Problem. Anfangs hat sich Straßen NRW als Baulastträger für die Bundesstraße nicht ganz leicht getan, dort tätig zu werden. Sehr hilfreich war da ein Blick ins Kataster - der brachte zutage, dass die gesamte Böschung gar nicht zu unserem Grundstück, sondern zur Straßenparzelle gehört. Der Bootsschuppen steht sogar einige Zentimeter auf fremdem Grund.
.
Begleitet wird die Aktion nicht nur von einem Baumexperten von Straßen NRW, sondern auch von einem Büro für Landschaftsarchitektur - dessen Mitarbeiter gucken vorher noch, ob es in den Bäumen Vogelnester oder Bruthöhlen gibt. Neben unseren (die gar nicht unsere sind) werden lenneaufwärts noch weitere Bäume gefällt. Das alles soll im Laufe der kommenden Woche passieren. Am 27. Juli wird dann nach den jetzigen Planungen die Straßensperrung aufgehoben.
.
Diese Fachleute sind sich übrigens ziemlich sicher, dass die Bäume an den Schnittstellen wieder austreiben werden. Es wird sich also eine neue, vorwiegend aus Hainbuchen bestehende Hecke bilden. Zu überlegen ist, ob wir im Herbst noch die ein oder andere schnellerwüchsige Heckenpflanze dazwischen setzen, damit sich zur Straße hin so eine Art Naturhecke bildet.
Ortstermin am Bootshaus: Straßen NRW lässt in der Woche nach dem 20. Juli die Baumreihe kappen.
.
15.7.2015