Jugend:
im Winter (Oktober bis März/April)
Nach den Herbstferien Beginn des Hallentrainings der Kinder und Jugendlichen mit AndreasTheisinger. Wir treffen uns zum Üben der Eskimorolle + Paddeltechnik und zum gemeinsamen Vergnügen im Hallenbad in Altena-Dahle, montags, von 15:30-17:00 Uhr.
Die Eskimorolle (auch Kenterrolle) ist eine Methode, um ein gekentertes Kajak schnell und ohne aussteigen zu müssen wieder aufzurichten. Die Ausübung dieser Methode wird auch Eskimotieren genannt. weiterlesen
im Sommer (April bis Oktober)
Das Training der Jugendgruppe findet im Rahmen, des Paddelftreffs am Nachmittag für jung und alt, am Bootshaus statt:
Wenn Du Interesse hast, komm doch einfach an einem Jugendnachmittag am Bootshaus in Altena oder im Hallenbad vorbei.
Erwachsene:
im Winter (Oktober bis März/April)
Nach den Herbstferien Beginn des Hallentrainings der Erwachsenden mit Jürgen Spitz und Christoph Lahme. Es sind genug Boote im Hallenbad, sodass wir effizient die Eskimorolle und grundlegende Paddeltechnik üben können. Wir treffen uns im Hallenbad in Altena-Dahle, Dienstag, von 21:00-22:00 Uhr.
Das Training fällt gelegentlich aus. Bitte auf die Nachrichten in der Whats App-Gruppe achten.
Die Eskimorolle (auch Kenterrolle) ist eine Methode, um ein gekentertes Kajak schnell und ohne aussteigen zu müssen wieder aufzurichten. Die Ausübung dieser Methode wird auch Eskimotieren genannt. weiterlesen
Im Sommer (April bis Oktober)
Das Training der Erwachsenen findet im Rahmen, des Paddelftreffs am Nachmittag für jung und alt, am Bootshaus statt:
After-Work-Paddeln:
im Sommer (Mai bis Oktober)
Das After-Work-Paddeln findet jeden 1. Dienstag im Monat am Bootshaus statt:
Wer Lust hat, kann auch Freunde und Bekannte mitbringen, die das Paddeln ausprobieren wollen.
Natürlich soll danach gegrillt werden. Da bringt jeder ein paar Euros mit und einen Salat oder so. Grillwurst (für Gäste frei) und Getränke können gekauft werden. Grillfleisch kann mitgebracht werden.
Bitte meldet Euch jeweils dafür an, damit wir einen Überblick wegen der Vorbereitungen haben.
Am besten bei Sabine telefonisch, 02352-260022
Wer sich für den ACV interessiert, bekommt von uns die Möglichkeit, sich den Verein und seine Mitglieder in aller Ruhe anzuschauen: Er/Sie kann über einen längeren Zeitraum ohne irgendwelche Verpflichtungen am Training und am Vereinsleben teilnehmen und dann entscheiden, ob er/sie und der ACV zusammenpassen.