Es tut sch was im ACV - und das gewaltig. Zwei gute Nachrichten
gilt es zu verkünden
1. Wir haben wieder warmes Wasser und eine Heizung
Wer sich noch an die Gastherme erinnert, die dereinst im Bootshaus für
Heizung und Warmwasser sorgte, bekommt beim Vereinsjubiläum
wahrscheinlich eine Ehrennadel für langjährige Mitgliedschaft. Das Ding
hat vor Jahren schon das Zeitliche gesegnet, seither gab es weder eine
vernünftige Heizung noch "Warmwasser aus dem Kran". Bald schon keimten
Überlegungen auf, die Energieversorgung komplett auf Strom umzustellen.
Das hat eeeeeewig gedauert, jetzt kann aber Vollzug gemeldet werden.
Denn: Es gibt eine neue, leistungsfähige Stromleitung vom Nachbar- zu
Bootshaus und in demeselben eine entsprechende Unterverteilung - Dank
dafür an Michael Stahlberg und Jörg Adam, die als Männer vom Fach hier
federführend tätig waren. Dank auch an Gerhard Blüggel, der uns das ein
oder andere Material unentgeltlich bzw. für kleines Geld besorgte und
an Jürgen Otlinghaus, der die Arbeiten im Nachbarhaus erledigte.
Es gibt wieder warmes Wasser im Bootshaus - sogar aus dem Wasserkran!
Etwas ausgebremst wurde das Projekt dann dadurch, dass wir im Frühjahr
feststellen mussten, dass die jahrelange "Außerdienststellung" den
Warmwasserrohren im Bootshaus nicht gut getan hat. Da floss Wasser, wo
kein Wasser fliessen sollte, zum Beispiel aus der Wand im Damenklo.
Kurzerhand hat Thomas Bender in einer größeren und mehrtägigen Aktion
die gesamte Wasserversorgung des Bootshauses erneuert. Es liegen jetzt
alle Leitungen auf Putz, was an der ein oder anderen Stelle etwas
gewöhnungsbedürftig aussieht. Der Vorteil ist: Man sieht jetzt jede
Schadensstelle sofort. Weil die Neuinstallation mit Schraubfittings
erfolgte, sollte es möglich sein, zukünftige Schäden (die es natürlich
möglichst nicht geben sollte) sofort in Eigenleistung zu reparieren.
Werkzeug und Ersatzteile dafür sind im Bootshaus eingelagert.
Zu den Kosten: Die waren nicht unerheblich und stehen auch noch nicht
genau fest, weil eine Rechnung noch offen ist. Die Neuinstallation der
Wasserleitung dürfte aber durch eine entsprechende
Versicherungsentschädigung gedeckt sein. Für die Erneuerung der
elektrischen Anlage haben wir vor einigen Jahren schon eine namhafte
Spende unseres Stromversorgers Ernervie erhalten.
Übrigens: Im Normalfall stehen die Sicherungen für die E-Heizungen und
den Durchlauferhitzer auf "Null". Die Anlage darf nur von von dazu
befugten Mitgliedern in Betrieb genommen werden. Dadurch soll vermieden
werden, dass irgendwer warum auch immer an den Reglern der elekrischen
Heizkörper herumspielt und wir für teures Geld im Bootshaus heizen,
obwohl das nicht nötig wäre.
2. Unsere Steganlage ist kernsaniert
Eigentlich wollte Hannes Verlande nur ein paar Bretter unseres Stegs
erneuern - das führte allerdings zu der Erkenntnis, dass dessen Unterbau
eher die Konsistenz von Torf hatte. Während die Altenaer Schützenfest
feierten, hat Hannes weite Teile des Stegs erneuert und auch einen neuen
Zugang gebaut - eine respektable Leistung. Geht bitte schonend mit der
kernsanierten Anlage um.
Hier geht es zum neuen Steg
Blick vom Wasser
(17.6.2015)